Stellenangebote
Projektkoordination
zum 1. April 2025
Teilzeit-Vollzeit (75-100 Prozent)
Arbeitsort Berlin – flexible Mischung aus Präsenz und Homeoffice
Etwas Sinnvolles tun und dabei auch noch Freude haben: Bei uns geht das, denn wir beim Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie bieten unseren Mitarbeitenden mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können.
IHRE AUFGABEN
- Koordination von Workshops und Trainingsanfragen für Jugendliche und Erwachsene
- Beratung von Anfragenden sowie Kooperationspartner:innen (Schulen, zivilgesellschaftliche Akteur:innen, außerschulische Jugendbildung usw.) bzgl. Inhalt und Finanzierung
- Betreuung von bis zu 35 Honorarkräften und Koordination von deren Einsätzen inkl. Auftragsvergabe und Abrechnung
- Vermittlung von externen Workshopangeboten in Kooperation mit verschiedenen Trägern der politischen Bildung
- Qualitätssicherung in Bezug auf die durchgeführten pädagogischen Angebote
- Inhaltliche Mitarbeit an pädagogischen Konzepten und Materialien
- Mitarbeit bei der Erstellung von Print- und Online-Publikationen
- Unterstützung in der Antragsstellung für Fördermittel
IHRE QUALIFIKATION
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor), Pädagogik, Geschichte, Politik- oder Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren, für die Stellenbeschreibung relevanten Studiengang
- erste Erfahrungen im Bereich der politischen Bildung
- sicherer Umgang mit MS Office 365
- strukturiertes Arbeiten und selbständiges Zeitmanagement
- demokratische Grundhaltung, die mit dem überparteilichen Ansatz des Vereins vereinbar ist
SONSTIGE VORTEILHAFTE FÄHIGKEITEN:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse zu Zuwendungsrecht, Bundesreisekostengesetz sowie öffentlichen Fördermitteln
UNSER ANGEBOT
Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit hybrid zu arbeiten. Es erwartet Sie ein engagiertes, altersgemischtes Team. Die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig und wird unterstützt.
Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen der formalen Voraussetzungen in Anlehnung an die Entgeltgruppe 10 (TVöD-Bund). Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2025. Eine Entfristung wird angestrebt.
WER SIND WIR?
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. verbindet seit 1993 historische Erinnerungsarbeit mit dem konkreten Einsatz für die Demokratie. Mehr als 2.000 Mitglieder in 40 regionalen Arbeitsgruppen stellen jährlich rund 600 Veranstaltungen auf die Beine. In einer zunehmend polarisierten Gesellschaft betont Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. die Gemeinsamkeiten von Demokrat:innen. Der Verein entwickelt Bildungsformate und Strategien, die geeignet sind, unterschiedliche Milieus zu erreichen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, oder ihrer sexuellen Orientierung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden ihre Bewerbungen im Interesse der beruflichen Gleichstellung den gesetzlichen Vorgaben entsprechend bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis zum 16. Februar 2025 unter bewerbung@gegen-vergessen.de an Dr. Michael Parak, Geschäftsführer. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zusätzlich zum Anschreiben auf einer halben bis ganzen Seite kurz schildern könnten, was aus Ihrer Sicht getan werden müsste, um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu sichern und der Polarisierung entgegenzutreten.
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung in einer Datei im pdf-Format. Die Größe der Datei darf nicht mehr als 5 MB betragen.
Hier können Sie die Ausschreibung herunterladen