Protestgeschichte als Teil der Demokratiegeschichte

Die Publikation hat zum Ziel, demokratischen Protest noch stärker als bisher in der historisch-politischen Bildung sowie in der Geschichtsvermittlung sichtbar zu machen. In Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte richtet Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. in dieser Publikation den Blick auf unterschiedliche Proteste in der deutschen Geschichte und möchte zeigen, welche vielfältigen Protestformen und -bewegungen es zu unterschiedlichen Phasen der Demokratieentwicklung gab. Die Publikation will unter anderem darstellen, welche Funktionen sie in unterschiedlichen politischen Systemen hatten, wann sie erfolgreich waren und welche Auswirkungen sie auf den weiteren Verlauf der Geschichte nahmen.
Download