Barbara Yelin und Emmie Arbel erhalten Demokratiepreis

Für die Graphic Novel „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“

29.10.2025. Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ des gleichnamigen Vereins geht in diesem Jahr an die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin und die Shoah-Überlebende Emmie Arbel. Laut Jury werden beide für ihre gemeinsame Arbeit an der Graphic Novel „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ ausgezeichnet.

Barbara Yelin zählt zu den bekanntesten deutschen Comic-Kunstschaffenden: Mit Graphic Novels, Comic-Strips, Illustrationen für Tageszeitungen und Kinderbüchern erreicht sie ihr breites, junges Publikum in einer (Bild-)Sprache, die alle verstehen. Dabei hat sie sich dem Ansinnen verschrieben, historische Leerstellen zu erforschen und Geschichten aufzuspüren. Für die „Farbe der Erinnerung“ gewährte ihr Emmie Arbel vier Jahre lang in zahlreichen Gesprächen Einblick in ihr Leben. Initiiert und begleitet wurde die Begegnung von dem internationalen Projekt „Survivor-Centred Visual Narratives“.

Emmie Arbel ließ sich auf das gewagte Experiment ein, ihre Lebensgeschichte über Zeichnungen erzählen zu lassen, damit die NS-Verbrechen und ihre Nachwirkungen auch dann nicht vergessen werden, wenn es keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt. Trotz grausamer Erfahrungen in ihrer Kindheit hat Arbel es geschafft, eine beeindruckende, starke Lebenskraft zu entwickeln, die in der Graphic Novel immer wieder sichtbar wird.

Die Jury unter dem Vorsitz des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes a.D. Andreas Voßkuhle schreibt in ihrer Preisbegründung: „Barbara Yelins Zeichnungen vermitteln Geschichte eindrücklich und nahbar, wie es ein Text allein nicht könnte. Zugleich werden sie der Biografie Arbels in ihrer Vielschichtigkeit gerecht. 80 Jahre nach dem Kriegsende spricht das Buch auf diese Weise Menschen ganz unterschiedlicher Generationen an.“

Die feierliche Preisverleihung findet am 22. November 2025 in Berlin statt.

Mehr über das Buch können Sie hier finden