Bericht Gedenken Nordfriedhof

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche Menschen im Großraum Bonn ausgebeutet und zur Zwangsarbeit verpflichtet. Unter unmenschlichen Bedingungen wurden entsprechende Personen zur Arbeit in der Bonner Industrie, Landwirtschaft wie auch kommunalen Einrichtungen gezwungen. Die Unterbringung erfolgte in Lagern, oft völlig isoliert und unter strenger Bewachung.
Auf dem Bonner Nordfriedhof ruhen sowjetische sowie osteuropäische Zwangsarbeiter:innen, die dorthin deportiert wurden und infolge unmenschlicher Lebensbedingungen, schwerer Arbeit, Misshandlungen und Unterversorgung ums Leben kamen.