Veranstaltung
Erste Auftakt – Veranstaltung der neu gegründeten RAG Weser-Ems:
– Begrüßung mit kurzer Einführung Dr. Michael Malms, Rainer Zietlow
– Filmausschnitte: Bad Zwischenahn 1939 Günter Marken
– Als Einleitung zu dem Vortrag zeigen wir kurze Ausschnitte zweier Dokumentarfilme über den Kreisparteitag in Bad Zwischenahn 1939, die von Günter Marken, Mitglied der RAG Weser-Ems, kommentiert werden.
-Vortrag: Bad Zwischenahn 1920 – 1933 Prof. D. von Reeken, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
– Wie konnte – angefangen von der Weimarer Republik bis 1933 – die deutsche Bevölkerung sich so dramatisch radikalisieren und dem Nationalsozialismus verfallen?
– Was waren die wichtigsten Voraussetzungen dazu?
– Welche einschneidenden Ereignisse und gesellschafts-politischen „Kipp-Punkte“ in der Region Ammerland und Oldenburg führten zu dieser dramatischen Entwicklung?
– Diskussionsrunde
– Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen
– Vorträge, Besuche von Gedenkstätten, Zeitzeugeninterviews, Argumentationstrainings, etc.
Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erbeten unter: weser-ems@gegen-vergessen.de