Veranstaltung

Deutschland und Europa im Zangenangriff von Putin und Trump

Demokratie oder Autoritarismus?

27.03.2025 19:00 Uhr
Saal der Villa ten Hompel und online über Zoom
Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster

Gespräch mit Albrecht von Lucke (Berlin)
Moderation: Robert von Olberg (Münster)

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs steht die Europäische Union ihrer größten Herausforderung gegenüber: Auf der einen, östlichen Seite betreibt Wladimir Putin seinen erbarmungslosen Krieg, auf der anderen, westlichen Seite droht mit Donald Trump ein neuer Faschismus. Zugleich gehört die einst so stabile Demokratie der alten Bonner Republik offensichtlich der Geschichte an. Vor allem die Lage in Ostdeutschland zeigt, dass die alten Volksparteien immer mehr von den populistischen Rändern her zerrieben werden. Eine neue antiwestliche Querfront aus AfD und BSW nimmt die kleiner werdende Mitte in die Zange.
Nähern wir uns also auch in Deutschland italienischen Verhältnissen? Können in dieser unübersichtlichen Lage noch taugliche Koalitionen gebildet werden? Oder triumphieren am Ende immer die Radikalen? Das alles gilt es zu analysieren, und zwar vor dem Hintergrund einer globalen Lage aus zunehmenden Krisen und Kriegen, bei denen eine autoritäre Internationale immer mehr an Boden gewinnt – von Höcke und Orban über Putin und Trump bis zu Xi Jinping.

Kooperationspartner:

Evangelisches Forum Münster e.V., Förderverein der Villa ten Hompel, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V., Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westfalen-Lippe