Veranstaltung
Im Rahmen einer zweitägigen Qualifizierung (2 x 8 Zeitstunden) setzen sich die Jugendlichen mit folgenden Themen auseinander: Meine Werte, Vorbilder für Demokratie in Geschichte und Gegenwart sowie mögliche Formen des eigenen Engagements im hier und jetzt. Zudem erhalten sie eine Einführung in das Recherchieren sowie einen Materialkoffer zum Erschließen eigener Vorbilder. Dies können Biografien von bedeutenden Persönlichkeiten sein, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen oder eingesetzt haben, von lokalen Akteur*innen oder persönliche Geschichten von Menschen aus dem eigenen Umfeld sein, deren Handlungen die Jugendlichen beeindrucken.
Anschließend setzen die teilnehmenden Jugendliche ihre Mikroprojekte um und erarbeiten Produkte zu ihren Biografien. Die Ergebnisse richten sich nach den Interessen der Jugendlichen: ob Insta-Post oder Wandbild, Stadtrundgang oder Comic – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt