Veranstaltung
Kurzvortrag: Prof. em . Dr. Norbert Frei
Podiumsdiskussion:
– Daniel Born MdL, Landtagsvizepräsident & Sprecher Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. BW
– Florian Hummel, Landesvorsitzender Junge Union BW
– Jette Wagler, stv . Landesvorsitzende Jusos BW
– Benjamin Merkt, Vorsitzender der KZ Gedenkstätte Hailfingen /Tailfingen & Jugendguide
Moderation: Dr. Bettina Ahrens-Diez, Mitglied des Sprecherkreises der LAG BW von GVFD e.V.
Am 8. Mai 2025 jährte sich das Kriegsende zum 80. Mal. Vor 40 Jahren hielt der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker eine viel beachtete Rede zu diesem Anlass. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen über das Erinnern damals und heute und darüber, wie junge Menschen Erinnerungspolitik denken und Demokratie stärken wollen.
Prof. Dr. Norbert Frei hatte nach vielen beruflichen Stationen bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2021 den Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität Jena inne. Er beschäftigt sich als Historiker und Publizist mit der Geschichte und Nachgeschichte des „Dritten Reichs“, der Erinnerung an den Holocaust sowie mit der Geschichte der
Menschenrechte. Im Auftrag des Bundespräsidialamtes leitete er ab 2020 ein mehrjähriges Forschungsprojekt zu den deutschen Bundespräsidenten und der NS Vergangenheit.
Die Einladung finden Sie hier