Veranstaltung

Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: 12 heißt: Ich liebe dich

15.11.2025 11:00 Uhr
Central Kino
Altstadt 8, 95028 Hof

SPIELFILM (2007), 90 Min

Regie: Connie Walther
Produktion: MDR

Wegen verbotener Westkontakte wird Bettina 1985 verhaftet und zur Vernehmung dem jungen Stasi-Offizier Jan vorgeführt. Acht Monate lang sehen sie sich in den Verhören nahezu täglich, und es geschieht das Unfassbare: Sie verlieben sich ineinander. Während der Vernehmungen schreibt Bettina in einen Block immer wieder die Zahlen 11 und 12 – „Du bist schön“ hat 11 Buchstaben, 12 heißt: „Ich liebe dich“. Dann werden sie getrennt: Bettina wird verurteilt, kommt für drei Jahre in die Haftanstalt Hoheneck, wird in den Westen abgeschoben. Jan wird noch kurz vor dem Ende der DDR Major. Zwölf Jahre später spürt Bettina, die nun Besucher durch das zu einer Gedenkstätte umgewandelte ehemalige Stasigefängnis führt, ihren Vernehmer auf. Jan – verheiratet und Vater einer Tochter – arbeitet inzwischen als Buchhalter eines Logistikunternehmens. Als sich die beiden wiedersehen, ist ihre Liebe wieder da…

Zu Gast:

  • Connie Walther (Regisseurin),
  • Michael Krabbe (Schauspieler)

Das Programm können Sie hier finden

Kooperationspartner:

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Capitol Kino Plauen
Central Kino Hof
Deutsche Gesellschaft e.V.
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
LBS Thomas Lörner
Rohrbach – Personal- und Unternehmensberatung
Rotary Club Hof
Rotary Club Plauen
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
Soroptimisten Club Hof/Saale
Sparkasse Vogtland
vierland
VR Bank