Veranstaltung

Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Trauer unter Kontrolle

15.11.2025 17:00 Uhr
Central Kino
Altstadt 8, 95028 Hof

DOKUMENTARFILM (2025), 45 Min.

Regie: Carolin Kock
Produktion: NDR

Es ist eine der größten Flugzeugkatastrophen der deutschen Geschichte: Im Landeanflug auf Berlin Schönefeld stürzt am 12. Dezember 1986 eine Maschine der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot ab. An Bord ist auch eine Schweriner Schulklasse auf ihrem Rückweg von einer Klassenfahrt nach Minsk. Die Katastrophe passte nicht in das Selbstverständnis der DDR. Schon mit der ersten Meldung fuhr die Stasi Maschinerie hoch.
Noch in der Unglücksnacht begannen offizielle und inoffizielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde mit der „Betreuung“ der Hinterbliebenen. Die menschlichen Tragödien nach der Katastrophe sollten sich hinter verschlossenen Türen abspielen. Das Trauma der Betroffenen wirkt bis heute nach.

Zu Gast:

  • Matthias Baerens (freier Autor und Journalist, Autor des Buches „Trauer unter Kontrolle“),
  • Monika und Bernd Birkholz (Zeitzeugen),
  • Carolin Kock (Regisseurin)

Moderation: Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs (Adj-Prof. der Syddansk Universitet, Daenemark)

Das Programm können Sie hier finden

Kooperationspartner:

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Capitol Kino Plauen
Central Kino Hof
Deutsche Gesellschaft e.V.
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
LBS Thomas Lörner
Rohrbach – Personal- und Unternehmensberatung
Rotary Club Hof
Rotary Club Plauen
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
Soroptimisten Club Hof/Saale
Sparkasse Vogtland
vierland
VR Bank