Veranstaltung
DOKUMENTARFILM (1997), 90 Min.
Regie: Thomas Heise
Produktion: Ö-Filmproduktion Dörr & Schlösser GmbH
Der Film beginnt am Tage der Trennung von Joana und Berthold Barluschke. Er erzählt davon, wie sich jemand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verlaufen hat in seiner Sehnsucht danach, etwas Besonderes zu sein und dabei erst ein Handlanger des Staatssicherheitsdienstes der DDR und dann des Bundesnachrichtendienstes der BRD geworden ist. Berthold Barluschke wurde 1945 in Brandenburg geboren. Seitdem führte er ein heimatloses Leben. Stasi, CIA, BND – für alle war er tätig.
Barluschke alias Kurt Damasch alias IM „Michael“ wechselte seine Identitäten wie andere das Hemd. Nach dem Fall der Mauer verschob er Waffen der NVA. Heute lebt er zurückgezogen in Paris. Stück für Stück enthüllt der Film das Bild eines in sich zerrissenen Mannes.
Zu Gast: Andreas Platthaus (Leiter des Ressorts Literatur und literarisches Leben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung)
Das Programm können Sie hier finden