Veranstaltung

Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Westagenten für die Stasi

17.11.2025 17:00 Uhr
Central Kino
Altstadt 8, 95028 Hof

DOKUMENTARFILM (2015), 44 Min.

Regie: Carsten Günther
Produktion: WDR

Operationsgebiet Bundesrepublik: Als 1989 in Berlin die Mauer fiel, waren Schätzungen zufolge noch 3.000 Westdeutsche für die Staatssicherheit der DDR als Agenten tätig. Unauffällig spähten sie im Auftrag Ost-Berlins die Bundesrepublik und West-Berlin aus, hatten die Schaltstellen von Politik, Militär und Industrie im Blick. Die Dokumentation berichtet über die tägliche geheimdienstliche Arbeit in der Bundesrepublik, über gefälschte Identitäten und die psychischen Anforderungen und Auswirkungen ihrer Tätigkeit. Der Film fragt aber auch, welche geheimen Informationen an die Stasi weitergereicht wurden und wie die deutsche Justiz nach Mauerfall und Wiedervereinigung mit den „Kundschaftern des Friedens“, wie die Agenten im Stasi-Jargon genannt wurden, umgegangen ist.

Zu Gast: Günter Gräßler (ehemaliger Offizier des DDR-Auslandsnachrichtendienstes)

Moderation: Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs (Adj-Prof. der Syddansk Universitet, Daenemark)

Das Programm können Sie hier finden

Kooperationspartner:

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Capitol Kino Plauen
Central Kino Hof
Deutsche Gesellschaft e.V.
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
LBS Thomas Lörner
Rohrbach – Personal- und Unternehmensberatung
Rotary Club Hof
Rotary Club Plauen
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
Soroptimisten Club Hof/Saale
Sparkasse Vogtland
vierland
VR Bank