Veranstaltung

Vortrag + Gespräch

Diagnose: Judenhass: Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit

15.05.2025 19:00 Uhr
Saal der Villa ten Hompel und online über Zoom
Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster

Vortrag und Gespräch mit Eva Gruberová und Helmut Zeller (München)
Moderation: Andreas Determann (Münster)

Schon vor dem 7. Oktober 2023 fühlten sich viele Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht mehr sicher. Dies nimmt jedoch, so Eva Gruberová und Helmut Zeller, die mehrheitlich nicht jüdische Bevölkerung hierzulande kaum wahr. Das Autorenduo verfolgt Erscheinungsformen und Spuren des antisemitischen Hasses in verschiedenen Orten und Regionen Deutschlands, gibt die Perspektive unmittelbar Betroffener wieder und erzählt vom Engagement gegen Antisemitismus.
Gruberová und Zeller machen deutlich, dass Judenhass auch nach 1945 tief in der deutschen Gesellschaft verwurzelt blieb.
Zugleich zeigen sie auf, dass die Bedrohung für Jüdinnen und Juden sich zunehmend auch durch die Einwanderung aus Ländern speist, in denen Antisemitismus und Israelhass zum Common Sense gehören. Sie machen auf Defizite in Politik, Polizei, Justiz und Bildungswesen aufmerksam, die einem konsequenten Kampf gegen antisemitische Denk- und Handlungsweisen entgegenstehe.

Kooperationspartner:

Geschichtsort Villa ten Hompel, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V