Ausstellung
Dietrich Bonhoeffer erlebte politisch brisante Zeiten und wurde zu einem Vordenker für politische Verantwortung der Kirche und theologischen Widerstand gegen Judenverfolgung und Rassismus.
In diesem Jahr ist sein 80. Todestag, gleichzeitig erleben wir wieder neue Wellen von Antisemitismus und Rassismus in unserer Gesellschaft. Deshalb wollen wir die Passionszeit nutzen, um über Texte Bonhoeffers und unsere Rolle als ChristInnen nachzudenken.
Jeweils Dienstag um 18.00 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf für eine halbe Stunde zur Andacht ein:
11.03. Pauluskirche, Wanheimer Str. 80, 47053 Duisburg-Hochfeld, Pfarrer Martin Hoffmann (mit Eröffnung der Bonhoeffer Ausstellung)
18.03. Pauluskirche, Vikar Marc Kadima
25.03. Gemeindezentrum Wildstraße 31, 47057 Duisburg-Neudorf, Pfarrer Tillmann Poll
01.04. Pauluskirche, Pastor EunPyo Lee
08.04. Im Treppchen, Gustav-Adolf- Straße 65, 47057 Duisburg-Neudorf, Pfarrerin Stephanie Krüger
15.04. Gemeindezentrum Wildstraße 31, 47057 Duisburg-Neudorf, Superintendent Dr. Christoph Urban
Während der Passionszeit ist in der Pauluskirche eine Ausstellung zum Leben Bonhoeffers zu sehen, geöffnet unter anderem während der Gottesdienstzeiten.
Dies ist eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hochfeld-Neudorf mit Unterstützung von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Die Gemeinde ist Mitglied von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.