Veranstaltung
Lesung mit Romeo Franz (nahe Mannheim) und Alexandra Senfft (nahe München)
Moderation: Thomas Köhler (Münster)
Sinti*zze leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Rom*nja seit 200 Jahren. Zeitweise als Handwerker*innen, Künstler*innen und Kaufleute hochgeachtet, wurden sie schließlich systematisch aus der Gesellschaft ausgeschlossen und verfolgt. Bis heute halten sich diskriminierende Stereotype gegenüber der größten Minderheit Europas.
Romeo Franz war von 2018 bis 2024 als erster Sinto Abgeordneter im Europäischen Parlament. In „Großonkel Pauls Geigenbogen“ erzählt der Musiker gemeinsam mit der Autorin Alexandra Senfft über seine deutsche Familiengeschichte. Auf Grundlage akribischer historischer Recherchen und der Erinnerungen an seine Familie ist das Buch eine mitreißende Chronik der Geschichte der europäischen Sinti*zze und Rom*nja in all ihrer Vielfalt. Mit großer erzählerischer Kraft zeugt es von Widerstand, Selbstbestimmung und Erfolg, zugleich ist es ein eindrückliches Plädoyer gegen Rassismus.