Veranstaltung
Helmut Ortners Essays verstehen sich als Plädoyers für die Verteidigung einer offenen, demokratischen Gesellschaft – gegen rückwärtsgewandte Populisten, verschwurbelte Verschwörungserzähler und religiöse Fanatiker. Es geht um verdrängte deutsche Vergangenheit und kontaminierte Gegenwart, um populistische Politik und Demokratieverachtung, um Autonomie und Konformismus. Kurzum: es geht um unsere Demokratie. Wir brauchen den produktiven Streit, die Gegenrede und die öffentliche Debatte. Sie sind der Sauerstoff einer offenen, pluralen Gesellschaft. Demokratie, sagt Helmut Ortner, ist nicht unbedingt Gemeinschaft, Demokratie ist vor allem Gesellschaft, also das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen, Sichtweisen und Meinungen. Seine Essays wollen als Plädoyers für diese Streit-Kultur gelesen und verstanden werden.
Helmut Ortners Essays sind Plädoyers für die Verteidigung einer offenen, demokratischen Gesellschaft – gegen rückwärtsgewandte Populisten, verschwurbelte Verschwörungserzähler und religiöse Fanatiker. Helmut Ortner ist Autor zahlreicher Bücher und journalistischer Beiträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Mehr Informationen finden Sie hier
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail unter
GV-FD.Hohenlohe@web.de. Bitte bei er Anmeldung unbedingt die Zahl der teilnehmenden Personen mit angeben.