Veranstaltung

Fortbildung

Stolpersteine in Münster – digital recherchiert

19.02.2025 14:00-16:00 Uhr
Saal der Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster

Reihe YAD VASHEM LECTURES.
Rita Schlautmann-Overmeyer M.A., Bettina Röwe,
Dr. Uta Webbeler (Münster)

In Münster befinden sich mittlerweile 295 Stolpersteine, die auf Initiative des „Vereins Spuren finden e.V.“ verlegt wurden und auf den Forschungen der beiden Historikerinnen Rita Schlautmann-Overmeyer und Gisela Möllenhoff basieren. Auf der Website des Katasteramtes der Stadt Münster sind diese Stolpersteine seit kurzem digital aufrufbar. Zusätzlich zu den
Namen der Opfer finden sich hier auch Fotos und weitere Dokumente, um die Biografien zu veranschaulichen. In dieser Lecture wird das Tool vorgestellt, zu einzelnen Personen(gruppen) recherchiert und der mögliche Einsatz im Unterricht besprochen.

Kooperationspartner:

Geschichtsort Villa ten Hompel, Bezirksregierung Münster, Förderverein der Villa ten Hompel,
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V.