Veranstaltungen Archiv

353 Ergebnisse

September 25

Filmvorführung mit Diskussion

Kriegsgräbergedenkstätte am Westermoorweg

Museumsinsel Lüttenheid, Lüttenheid 40, 25746 Heide
Zur Veranstaltung

November 2014

Ausstellung

Vernissage zur Ausstellung Reichspogramnacht

Städtisches Museum Saarlouis, Alte-Brauerei-Str. 1, 66740 Saarlouis
Zur Veranstaltung

Februar 2024

Vortrag

Christine Lieberknecht: Wozu NS-Gedenkstätten heute? Ein Beitrag zur Diskussion um die Erweiterung der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock-Senne

Aula der vhs Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh
Zur Veranstaltung

April 2024

Vortrag

„Gleichheit vor Gott und Gleichheit vor dem Recht – Religiöse Voraussetzungen des freiheitlichen Verfassungsstaates“

Online + VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
Zur Veranstaltung

Veranstaltungsreihe

„75 Jahre Grundgesetz – Demokratie braucht Menschen, die sie leben (nach Fritz Bauer, 1964)“

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt/Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt
Zur Veranstaltung
Gedenkveranstaltung

„Gedenkfeier zur Erinnerung an den Todesmarsch Dachau“

Pilgrim-Mahnmal, Landratsamt Starnberg, Münchner Straße, 82319 Starnberg
Zur Veranstaltung
Vortrag

Vortrag + Gespräch: „Christian Setzepfandt, 1945 war es nicht zu Ende – Verfolgungsbiografien homosexueller Menschen“

DENKBAR Frankfurt, Spohrstraße 46a, 60318 Frankfurt am Main
Zur Veranstaltung

Schulprojekttage: „Nie wieder Krieg! – Menschenrechte in der DDR und heute“

Salzmannschule Sömmerda, Kölledaer Str. 29, 99610 Sömmerda
Zur Veranstaltung

Mai 2024

Vortrag

„75 Jahre Bundesrepublik Deutschland – Rückblick und Ausblick“

Online + VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
Zur Veranstaltung
Vortrag

Vortrag + Gespräch: „Jüdisches Leben in Öhringen am Beispiel der Familie Thalheimer“

Haus an der Walk, An der Walk 10, 74613 Öhringen
Zur Veranstaltung