Testseite Komponenten

Hier steht der Text

Termine

Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Von der Teilung zur Einheit

Hof
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Von der Teilung zur Einheit

Plauen
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Westagenten für die Stasi

Hof
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Beitritt – Die letzte Regierung der DDR

Hof
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Weg zur Einheit

Plauen
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

Potsdam
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Trennung von Staats wegen

Plauen
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Westagenten für die Stasi

Plauen
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Peercoachausbildung DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

Reinheim
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Weg zur Einheit

Hof
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Peercoachausbildung DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIEDAS

Reinheim
Zur Veranstaltung
Veranstaltung

Deutsch-Deutsch Filmtage: Konzert und Gespräch mit Stephan Krawczyk

Plauen
Zur Veranstaltung
132 Ergebnisse
halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 7: Konfliktarbeit im ländlichen Raum

Jahresbericht 2025

Jahresbericht

Jahresbericht 2025

PDF | 1.26 MB

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 6: Konfliktbearbeitung im digitalen Raum

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 5: Lehren aus den Erfahrungen mit dem internationalen Zivilen Friedensdienst

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 4: Konflikte im Umgang mit NS-Geschichte und Erinnerungskultur

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 3: Konfliktbearbeitung auf kommunaler Ebene

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 2: Konflikte zwischen unter-schiedlichen Milieus und in Communities

halt@zusammen- Im Konflikt

Podcast

halt@zusammen- Im Konflikt

Folge 1: Internationaler Friedensdienst und Konfliktbearbeitung im Inland

Protestgeschichte als Teil der Demokratiegeschichte

Publikation

Protestgeschichte als Teil der Demokratiegeschichte

PDF | 1.42 MB

GVFD-Thema – Demokratie und Konflikt (3-2025)

Themenheft

GVFD-Thema – Demokratie und Konflikt (3-2025)

PDF | 3.15 MB

Für Wen? Was? Warum? Ein bedarfsorientierter Wegweiser zu Angeboten der politischen Bildung

Publikation

Für Wen? Was? Warum? Ein bedarfsorientierter Wegweiser zu Angeboten der politischen Bildung

PDF | 1.12 MB

GVFD Thema – Biografisches Lernen (2 – 2024)

Themenheft

GVFD Thema – Biografisches Lernen (2 – 2024)

PDF | 1.49 MB

Mehr laden

Testseite Komponenten

Mehr

Testseite Komponenten

Mehr

Testseite Komponenten

Mehr

Testseite Komponenten

Mehr
Zurück
Vor

Hier steht der Text

Lorem ipsum

Chef:
Max Mustermann
max@mustermann.de
Zum Archiv
31 Ergebnisse

November 2025

Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Von der Teilung zur Einheit

Central Kino, Altstadt 8, 95028 Hof
Zur Veranstaltung

Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Von der Teilung zur Einheit

Capitol Kino, Bahnhofstrasse 33, 08523 Plauen
Zur Veranstaltung
Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Weg zur Einheit

Capital Kino, Bahnhofstraße 33, 80523 Plauen
Zur Veranstaltung
Workshop

DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

Edisonallee 5-9, 14473 Potsdam
Zur Veranstaltung
Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Trennung von Staats wegen

Capital Kino, Bahnhofstraße 33, 80523 Plauen
Zur Veranstaltung
Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Beitritt – Die letzte Regierung der DDR

Central Kino, Altstadt 8, 95028 Hof
Zur Veranstaltung
Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Westagenten für die Stasi

Central Kino, Altstadt 8, 95028 Hof
Zur Veranstaltung
Filmfestival

Deutsch-Deutsch Filmtage: Der Weg zur Einheit

Central Kino, Altstadt 8, 90528 Hof
Zur Veranstaltung

Workshop

Peercoachausbildung DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIEDAS

Hofgut Reinheim im Kulturzentrum + Jugendzentrum, Kirchstraße 24, 64354 Reinheim
Zur Veranstaltung

Workshop

Peercoachausbildung DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

Jugendforum Reinheim Reinheim
Zur Veranstaltung
Warum engagiere ich mich für Demokratie? Engagement für Demokratie ist für mich selbstverständlich. Denn eine Demokratie ohne engagierte Demokraten ist ein leeres Gebilde und auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt.
Wieso bin ich Mitglied bei GVFD? Bei Gegen Vergessen – Für Demokratie lerne ich viele engagierte Menschen und unterschiedliche Blickwinkel kennen. Hier wird ideologiefrei diskutiert und konstruktiv gestritten.